Mit drei neuen Benutzeroberflächen bieten die Leitungsortungs-Empfänger der vLoc3-Serie einen echten technologischen und ergonomischen Fortschritt bei der Ortung unterirdischer Kabel, Leitungen und Netzwerke. Entdecken Sie den neuen Vektor-Modus (Offset- oder Versatzortung), Live-Scan-Modus und 3D-Sonden-Modus!
Der vLoc3-Pro Empfänger profitiert von einer einzigartigen Benutzeroberfläche, mehreren neuen Funktionen und einer hervorragenden Genauigkeit bei der Ortung unterirdischer Netzwerke.
Der vLoc3-5000 Empfänger ist das umfangreichste und leistungsfähigste Gerät der vLoc3-Serie. Er kombiniert Signal-Select (SiS), Signal-Direction (SD) und verfügt über ein integriertes Bluetooth und GPS-Modul.
Der vLoc3-Cam Empfänger ist speziell für die Ortung von Sonden und Kameraköpfen konzipiert. Mit dem revolutionären Sondenmodus kommen Sie schnell und präzise ans Ziel.
Der vLoc3-9800 Empfänger verfügt über eine extrem zuverlässige Erkennung und bietet eine spezielle Benutzer-oberfläche, die sehr einfach zu bedienen ist und ein sehr intuitives Verständnis der Leitungsortung ermöglicht.
Der vLoc3-ML Empfänger ermöglicht neben der normalen Leitungsortung auch die Ortung von Markern. Spezielle Modi, wie gleichzeitige Leitungs- und Markerortung machen dieses Gerät für jeden Fachmann unverzichtbar.
Der weltweit einzigartige vLoc3-RTK Empfänger ist das erste Ortungssystem mit vollintegriertem GNSS. Durch die cm-genaue Einmessung von Leitungen per Knopfdruck, wird die Kartierung stark vereinfacht und die Anzahl der im Feld benötigten Geräte weiter reduziert.
Der vLoc3-DM Empfänger wurde speziell für das Einmessen von Fehlern auf Pipelines entwickelt. Mit seinem leistungsstarken Sender und verschiedenen integrierten Auswertungs-bildschirmen, ermöglicht dieses System eine einfache Analyse und und punktegenaue Fehlerortung von Beschichtungsfehlern.
Mit dem abnehmbaren MLA (Marker Locator Adapter) können Sie Ihr vLoc3-Pro, vLoc3-5000 oder vLoc3-9800 Leitungsortungsgerät in einen Empfänger verwandeln, der passive Marker, wie beispielsweise einen Kugel- oder Scheiben-Marker, genau lokalisiert!
EMS-Marker (passive Marker) werden zunehmend im Leitungsbau verwendet und erfordern den Einsatz eines speziellen Empfängers, der auf die Ortung dieser Marker angepasst ist. Mit dem abnehmbaren MLA-Fuß, der mit vLoc3-Empfängern kompatibel ist, verwandelt sich Ihr Ortungsgerät in ein vollwertiges Markierungsortungsgerät, wenn Sie es benötigen.
Loc3-10Tx Sender
Der Loc3-10Tx Sender (10 Watt) hat unseren breitesten Frequenzbereich und echte 10 Watt Leistung. Er bietet neben der Signalrichtungsanzeige auch eine Mantelfehlerortungsfunktion.
Auch mit SiS Frequenz erhältlich !
Loc3-5Tx Sender
Der Loc3-5Tx Generator (5 Watt) verfügt über einen weiten Frequenzbereich von 512 Hz bis 83 kHz für die Signalrichtung und
Mantelfehlerortung.
Loc3-25Tx Sender
Der Loc3-25Tx Sender mit 25 Watt ist bestens für die Ortung von langen Leitungen geeignet. Die zusätzliche Signalrichtungsanzeige und Mantelfehlerortung bieten alle notwendigen Funktionen für diese Anwendung.
Vivax-Metrotech bietet Ihnen eine sehr große Auswahl an Anschlusszubehör, um Ihre täglichen Ortungsarbeiten zu erleichtern. Unabhängig von Ihrer Branche: Gasnetze, Stromnetze, Telekommunikation, öffentliche Beleuchtung, Sanitäranlagen, etc....... Wir verkaufen flexible Schubkabel mit oder ohne Sonden, Sendezangen und viele andere Adapter (Magnete, 230V~ bzw. 480V~ Besender, Sonden, etc.....).
VMMMAP ist vollständig kompatibel mit Vivax-Metrotech Ortungsgeräten. Es kann Standortinformationen in Echtzeit im Feld speichern und anzeigen.
Merkmale:
1. Bluetooth-Verbindung mit dem vLoc-Empfänger (Möglichkeit, entweder das interne GPS oder ein externes GPS zu verwenden).
2. Alle Daten werden im Gerät aufgezeichnet und in Echtzeit angezeigt.
3. Die Daten werden im KML-Format gespeichert, welches direkt in Google
Earth geöffnet werden kann.
4. Verfügbare Messaging-Funktionen - Sie können die Datei von ihrem
Smartphone direkt per E-Mail versenden.